Kategorie-Archive: Rassismus

Social Media Überwachung: BfV Präsident Maaßen instrumentalisierte vor dem Innenausschuss den mutmaßlich „linksextremistischen“ Twitter Account „Hamburger Linie“
Die Regierungskrise ist überwunden. Vorläufig. Der amtierende Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, wird zwar nicht befördert, bekommt aber als zukünftiger Sonderberater für europäische und internationale Aufgaben im Bundesinnenministerium, zirka 200 Euro monatlich mehr als in seinem alten Job.

Social Media Überwachung: BfV Präsident Maaßen instrumentalisierte vor dem Innenausschuss den mutmaßlich „linksextremistischen“ Twitter Account „Hamburger Linie“
Die Regierungskrise ist überwunden. Vorläufig. Der amtierende Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, wird zwar nicht befördert, bekommt aber als zukünftiger Sonderberater für europäische und internationale Aufgaben im Bundesinnenministerium, zirka 200 Euro monatlich mehr als in seinem alten Job.

Die völkischen Parolen der Frauke Petry
Frauke Petry 2013: Ich bin vielleicht manchmal schwer zu ertragen, aber ich versuche ehrlich zu sein auch wenn das manchmal weh tut. Nun ist es so, dass Ehrlichkeit nicht immer unbedingt obenauf ist. Eine Zitatsammlung: Wir treten dafür ein, dass

Die völkischen Parolen der Frauke Petry
Frauke Petry 2013: Ich bin vielleicht manchmal schwer zu ertragen, aber ich versuche ehrlich zu sein auch wenn das manchmal weh tut. Nun ist es so, dass Ehrlichkeit nicht immer unbedingt obenauf ist. Eine Zitatsammlung: Wir treten dafür ein, dass

Kampf der Kulturen? Rassistische Stereotype vor und nach „Köln“
Nicht erst nach „Köln“ entlädt sich in den Kommentaren deutscher Politiker und Journalisten eine unheilvolle Verquickung der Themen Terrorismus, sexualisierte Gewalt, Asylrecht, „Flüchtlingskrise“ und Einwanderung. Das Asylrecht mutiert plötzlich zum Gastrecht. Das Bild vom kriminellen „Ausländer“ manifestiert sich in den

Kampf der Kulturen? Rassistische Stereotype vor und nach „Köln“
Nicht erst nach „Köln“ entlädt sich in den Kommentaren deutscher Politiker und Journalisten eine unheilvolle Verquickung der Themen Terrorismus, sexualisierte Gewalt, Asylrecht, „Flüchtlingskrise“ und Einwanderung. Das Asylrecht mutiert plötzlich zum Gastrecht. Das Bild vom kriminellen „Ausländer“ manifestiert sich in den
Brandanschlag auf Flüchtlingsheim Tröglitz: Zeit Online Redaktion empfiehlt Flüchtlinge in linken Wahlbezirken anzusiedeln
Ein Zeit-Online Redakteur hat anlässlich des Brandanschlags auf das Flüchtlingsheim Tröglitz tief ins braune Klo gegriffen: Artikel: Asylbewerber: Feuer in Tröglitzer Flüchtlingsheim Im Kommentarbereich diese ZON-Artikels ist eine heftige Debatte entfacht worden. Der Auslöser war ein Kommentar eines Nutzers, der
Brandanschlag auf Flüchtlingsheim Tröglitz: Zeit Online Redaktion empfiehlt Flüchtlinge in linken Wahlbezirken anzusiedeln
Ein Zeit-Online Redakteur hat anlässlich des Brandanschlags auf das Flüchtlingsheim Tröglitz tief ins braune Klo gegriffen: Artikel: Asylbewerber: Feuer in Tröglitzer Flüchtlingsheim Im Kommentarbereich diese ZON-Artikels ist eine heftige Debatte entfacht worden. Der Auslöser war ein Kommentar eines Nutzers, der