Kategorie-Archive: NSU

Social Media Überwachung: BfV Präsident Maaßen instrumentalisierte vor dem Innenausschuss den mutmaßlich „linksextremistischen“ Twitter Account „Hamburger Linie“

Die Regierungskrise ist überwunden. Vorläufig. Der amtierende Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, wird zwar nicht befördert, bekommt aber als zukünftiger Sonderberater für europäische und internationale Aufgaben im Bundesinnenministerium, zirka 200 Euro monatlich mehr als in seinem alten Job.

Bewerten:

Social Media Überwachung: BfV Präsident Maaßen instrumentalisierte vor dem Innenausschuss den mutmaßlich „linksextremistischen“ Twitter Account „Hamburger Linie“

Die Regierungskrise ist überwunden. Vorläufig. Der amtierende Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, wird zwar nicht befördert, bekommt aber als zukünftiger Sonderberater für europäische und internationale Aufgaben im Bundesinnenministerium, zirka 200 Euro monatlich mehr als in seinem alten Job.

Bewerten:

NSU-Komplex: Zollstockgate! Verbreiten Journalisten gezielte Desinformation zur Böhnhardt DNA-Spur im Fall Peggy?

Am 13.10.2016 teilten das Polizeipräsidium Oberfranken und die Staatsanwaltschaft Bayreuth mit, dass am Fundort der Leiche von Peggy K. DNA festgestellt wurde, die dem mutmaßlichen NSU-Terroristen Uwe Böhnhardt zuzuordnen sei. Diese Information schlug ein wie eine Bombe. Die Polizei äußerte

Bewerten:

NSU-Komplex: Zollstockgate! Verbreiten Journalisten gezielte Desinformation zur Böhnhardt DNA-Spur im Fall Peggy?

Am 13.10.2016 teilten das Polizeipräsidium Oberfranken und die Staatsanwaltschaft Bayreuth mit, dass am Fundort der Leiche von Peggy K. DNA festgestellt wurde, die dem mutmaßlichen NSU-Terroristen Uwe Böhnhardt zuzuordnen sei. Diese Information schlug ein wie eine Bombe. Die Polizei äußerte

Bewerten:

Wie erfuhr Beate Zschäpe vom Tod von Mundlos und Böhnhardt?

Beate Zschäpe 2011 in einem Werbefilm des NDR, während ihres Urlaubs auf Fehmarn Am 23.3.2016 gab Dorothea Marx, Vorsitzende des Landtagsuntersuchungsausschusses zum NSU in Thüringen, dem MDR ein bemerkenswertes Interview: Marx: Natürlich ist ja auch immer ein Verdacht gewesen, ob

Bewerten:

Wie erfuhr Beate Zschäpe vom Tod von Mundlos und Böhnhardt?

Beate Zschäpe 2011 in einem Werbefilm des NDR, während ihres Urlaubs auf Fehmarn Am 23.3.2016 gab Dorothea Marx, Vorsitzende des Landtagsuntersuchungsausschusses zum NSU in Thüringen, dem MDR ein bemerkenswertes Interview: Marx: Natürlich ist ja auch immer ein Verdacht gewesen, ob

Bewerten:

Die unseriöse Verschwörungstheorie über Beate Zschäpe und den NSU

Kurz bevor Beate Zschäpe im Münchener Prozess ihre Aussage verlesen lassen will, stellt der Journalist Tom Sundermann, der regelmäßig für Zeit Online zum NSU-Prozess schreibt, am 7.12.2015 fest: Der Weg des NSU ist von Informanten des Verfassungsschutzes regelrecht gesäumt. V-Männer

Bewerten:

Die unseriöse Verschwörungstheorie über Beate Zschäpe und den NSU

Kurz bevor Beate Zschäpe im Münchener Prozess ihre Aussage verlesen lassen will, stellt der Journalist Tom Sundermann, der regelmäßig für Zeit Online zum NSU-Prozess schreibt, am 7.12.2015 fest: Der Weg des NSU ist von Informanten des Verfassungsschutzes regelrecht gesäumt. V-Männer

Bewerten:

Sachsens Verfassungsschutzchef Meyer-Plath überrascht von rechtsextremer Gewalt in Heidenau

Gordian Meyer Plath zeigt sich immer wieder überrascht von der neuen Qualität rechter Gewalt: Die Gewaltbereitschaft, die wir in Heidenau als neu in dieser Qualität festgestellt haben, ist diejenige gegenüber Polizeibeamten. Dass Rechtsextremisten äußerst brutal und rücksichtslos gegen alles vorgehen,

Bewerten:

Sachsens Verfassungsschutzchef Meyer-Plath überrascht von rechtsextremer Gewalt in Heidenau

Gordian Meyer Plath zeigt sich immer wieder überrascht von der neuen Qualität rechter Gewalt: Die Gewaltbereitschaft, die wir in Heidenau als neu in dieser Qualität festgestellt haben, ist diejenige gegenüber Polizeibeamten. Dass Rechtsextremisten äußerst brutal und rücksichtslos gegen alles vorgehen,

Bewerten:

Innenminister Ulbig zum Neonazi-Terror von Heidenau: „Alkohol spielte ’ne Rolle.“

Am Samstag, den 22.8.2015, erklärte der sächsische Innenminister Markus Ulbig (CDU) die Ausschreitungen vom Freitagabend im MDR-Fernsehen mit den Worten: Es hat Alkohol ’ne Rolle gespielt, Menschen haben sich hochgeschaukelt. (…) Ich muss ganz klar sagen, das hat nichts mit

Bewerten:

Innenminister Ulbig zum Neonazi-Terror von Heidenau: „Alkohol spielte ’ne Rolle.“

Am Samstag, den 22.8.2015, erklärte der sächsische Innenminister Markus Ulbig (CDU) die Ausschreitungen vom Freitagabend im MDR-Fernsehen mit den Worten: Es hat Alkohol ’ne Rolle gespielt, Menschen haben sich hochgeschaukelt. (…) Ich muss ganz klar sagen, das hat nichts mit

Bewerten:

/ NSU

NSU-Untersuchungsausschuss BW: Wie die Ermittlungen in eine Richtung gelenkt werden

Ein Gastbeitrag von Thomas Moser „Umpolung“ – Die Ermittlungen im Polizistenmord von Heilbronn werden seit dem 4. November 2011 in eine bestimmte Richtung gelenkt. Staatsanwalt Meyer-Manoras und LKA-Beamtin Rieger vor dem NSU-Untersuchungsausschuss in Baden-Württemberg „Umpolung“ bezeichnet einen Vorgang, bei dem

Bewerten:

/ NSU

NSU-Untersuchungsausschuss BW: Wie die Ermittlungen in eine Richtung gelenkt werden

Ein Gastbeitrag von Thomas Moser „Umpolung“ – Die Ermittlungen im Polizistenmord von Heilbronn werden seit dem 4. November 2011 in eine bestimmte Richtung gelenkt. Staatsanwalt Meyer-Manoras und LKA-Beamtin Rieger vor dem NSU-Untersuchungsausschuss in Baden-Württemberg „Umpolung“ bezeichnet einen Vorgang, bei dem

Bewerten:

/ NSU

NSU: Die Raubüberfälle, vergessene Opfer und das Wissen des Verfassungsschutzes

Wie finanzierte sich die Terrorgruppe des NSU? Die Raubüberfälle, vergessene Opfer und das Wissen des Verfassungsschutzes [Überarbeitete Fassung einer Radiosendung.] Ein Gastbeitrag von Thomas Moser 18. Dezember 1998, gegen 18 Uhr, ein Edeka-Markt am Rand von Chemnitz: Die Hauptkassiererin hat

Bewerten:

/ NSU

NSU: Die Raubüberfälle, vergessene Opfer und das Wissen des Verfassungsschutzes

Wie finanzierte sich die Terrorgruppe des NSU? Die Raubüberfälle, vergessene Opfer und das Wissen des Verfassungsschutzes [Überarbeitete Fassung einer Radiosendung.] Ein Gastbeitrag von Thomas Moser 18. Dezember 1998, gegen 18 Uhr, ein Edeka-Markt am Rand von Chemnitz: Die Hauptkassiererin hat

Bewerten:

Redeverbot – Die Grüne Landtagsfraktion in BW untersagt einem Abgeordneten, bei einer Podiumsdiskussion über den NSU-Untersuchungsausschuss aufzutreten

Bild: Jürgen Filius, Grüner Obmann im Stuttgarter NSU-Untersuchungsausschuss Redeverbot – Die Grüne Landtagsfraktion in Baden-Württemberg untersagt einem Abgeordneten, bei einer Podiumsdiskussion über den NSU-Untersuchungsausschuss aufzutreten Ein Gastbeitrag von Thomas Moser: „Schweigen“ – das ist das beherrschende Motiv der Wissenden über

Bewerten:

Redeverbot – Die Grüne Landtagsfraktion in BW untersagt einem Abgeordneten, bei einer Podiumsdiskussion über den NSU-Untersuchungsausschuss aufzutreten

Bild: Jürgen Filius, Grüner Obmann im Stuttgarter NSU-Untersuchungsausschuss Redeverbot – Die Grüne Landtagsfraktion in Baden-Württemberg untersagt einem Abgeordneten, bei einer Podiumsdiskussion über den NSU-Untersuchungsausschuss aufzutreten Ein Gastbeitrag von Thomas Moser: „Schweigen“ – das ist das beherrschende Motiv der Wissenden über

Bewerten:

/ NSU

Staatliche Schweigepflicht – Ein NSU-Informant bricht die amtliche Omertà

Staatliche Schweigepflicht – Ein NSU-Informant bricht die amtliche Omertà und bestätigt Aussagen eines Ex-Verfassungsschützers, die er bisher bestritt von Thomas Moser (11.7.2015) Ein Zeuge bricht die staatliche Schweigepflicht. Wußte der Verfassungsschutz (VS) von Baden-Württemberg spätestens seit 2003 von NSU, Mundlos

Bewerten:

/ NSU

Staatliche Schweigepflicht – Ein NSU-Informant bricht die amtliche Omertà

Staatliche Schweigepflicht – Ein NSU-Informant bricht die amtliche Omertà und bestätigt Aussagen eines Ex-Verfassungsschützers, die er bisher bestritt von Thomas Moser (11.7.2015) Ein Zeuge bricht die staatliche Schweigepflicht. Wußte der Verfassungsschutz (VS) von Baden-Württemberg spätestens seit 2003 von NSU, Mundlos

Bewerten:

Gabriel: „Verschwörungstheorien zur Vorratsdatenspeicherung geistern im Netz herum“

VDS-Fan und Überwachungsexperte Sigmar Gabriel erklärte schon am 25.9.2012, dass der Widerstand gegen die Vorratsdatenspeicherung lediglich auf Verschwörungstheorien aus dem Internet beruht: „Es wird im Netz über dieses Thema viel verbreitet was in der Sache schlicht falsch ist. (…) Ich

Bewerten:

Gabriel: „Verschwörungstheorien zur Vorratsdatenspeicherung geistern im Netz herum“

VDS-Fan und Überwachungsexperte Sigmar Gabriel erklärte schon am 25.9.2012, dass der Widerstand gegen die Vorratsdatenspeicherung lediglich auf Verschwörungstheorien aus dem Internet beruht: „Es wird im Netz über dieses Thema viel verbreitet was in der Sache schlicht falsch ist. (…) Ich

Bewerten:

Showdown im Edathy-Ausschuss: der letzte Akt des SPD Schauspiels

+++UPDATE  29.6.2015 +++ Oppermann entlastet +++ +++ BKA-Beamter verwechselte Sommer- und Winterzeit +++Telefonanlage schuld +++ Screenshots:SPON/T-Online 29.6.2015 „Wie aus einem Schreiben an den Untersuchungsausschuss, das dem Tagesspiegel vorliegt, hervorgeht, hat das Bundeskriminalamt nun noch einmal geprüft, ob der Anruf Oppermanns

Bewerten:

Hervorgehoben / Ein Kommentar

Showdown im Edathy-Ausschuss: der letzte Akt des SPD Schauspiels

+++UPDATE  29.6.2015 +++ Oppermann entlastet +++ +++ BKA-Beamter verwechselte Sommer- und Winterzeit +++Telefonanlage schuld +++ Screenshots:SPON/T-Online 29.6.2015 „Wie aus einem Schreiben an den Untersuchungsausschuss, das dem Tagesspiegel vorliegt, hervorgeht, hat das Bundeskriminalamt nun noch einmal geprüft, ob der Anruf Oppermanns

Bewerten:

Hervorgehoben / Ein Kommentar
/ NSU

Offener Brief der INA Initiative NSU-Aufklärung an den Landtag von Baden-Württemberg

INA Initiative NSU-Aufklärung • c/o Die Anstifter, Werastr. 10, 70182 Stuttgart An Herrn Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg Herrn Dr. Nils Schmidt, stellvertretender Ministerpräsident Herrn Wilfried Klenk, Präsident des Landtags Frau Brigitte Lösch, stellvertretende Präsidentin des Landtags Herrn Wolfgang Drexler,

Bewerten:

/ NSU

Offener Brief der INA Initiative NSU-Aufklärung an den Landtag von Baden-Württemberg

INA Initiative NSU-Aufklärung • c/o Die Anstifter, Werastr. 10, 70182 Stuttgart An Herrn Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg Herrn Dr. Nils Schmidt, stellvertretender Ministerpräsident Herrn Wilfried Klenk, Präsident des Landtags Frau Brigitte Lösch, stellvertretende Präsidentin des Landtags Herrn Wolfgang Drexler,

Bewerten:

NSU Prozess: V-Mann Führer Gordian Meyer-Plath und sein V-Mann Piatto

V-Mann und V-Mann-Führer (ein Gastbeitrag von Thomas Moser) Die Auftritte von Carsten Szczepanski und Gordian Meyer-Plath vor dem Oberlandesgericht in München liefern Argumente für Untersuchungsausschüsse Zwei Jahre NSU-Prozeß, über 200 Verhandlungstage, Ende offen, zumindest kein Ende vor 2016. Mit dem

Bewerten:

NSU Prozess: V-Mann Führer Gordian Meyer-Plath und sein V-Mann Piatto

V-Mann und V-Mann-Führer (ein Gastbeitrag von Thomas Moser) Die Auftritte von Carsten Szczepanski und Gordian Meyer-Plath vor dem Oberlandesgericht in München liefern Argumente für Untersuchungsausschüsse Zwei Jahre NSU-Prozeß, über 200 Verhandlungstage, Ende offen, zumindest kein Ende vor 2016. Mit dem

Bewerten:

NSU Kontroverse:Krokus,Gronbach,Fatalist,Bischoff

2013, kurz bevor der NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages seine Arbeit beendete, tauchte eine neue Akte über eine Geheimdienstquelle namens Krokus auf.Hinter Krokus verbirgt sich Petra Senghaas, die zwischen 2007 und 2011 für den Verfassungsschutz im Ländle arbeitete. Über ihren Zugang zur

Bewerten:

NSU Kontroverse:Krokus,Gronbach,Fatalist,Bischoff

2013, kurz bevor der NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages seine Arbeit beendete, tauchte eine neue Akte über eine Geheimdienstquelle namens Krokus auf.Hinter Krokus verbirgt sich Petra Senghaas, die zwischen 2007 und 2011 für den Verfassungsschutz im Ländle arbeitete. Über ihren Zugang zur

Bewerten:

NSU-Morde in München und Nürnberg: Ist V-Mann Benjamin G. Tatverdächtiger?

Pitt von Bebenburg schreibt am 5.3.2015 im Online-Bereich der Frankfurter Rundschau: „Der Polizeischutz für den ehemaligen V-Mann Benjamin G. wirft Fragen auf. G war nicht nur am Tatort in Kassel, er soll auch in München und Nürnberg gewesen sein, als

Bewerten:

NSU-Morde in München und Nürnberg: Ist V-Mann Benjamin G. Tatverdächtiger?

Pitt von Bebenburg schreibt am 5.3.2015 im Online-Bereich der Frankfurter Rundschau: „Der Polizeischutz für den ehemaligen V-Mann Benjamin G. wirft Fragen auf. G war nicht nur am Tatort in Kassel, er soll auch in München und Nürnberg gewesen sein, als

Bewerten:

Täterschutz: Grüne NSU-Aufklärer im Bett mit Bouffier

„Wer Linkspartei wählt, läuft Gefahr, mit Bouffier aufzuwachen.“ warnte der Stellvertreter des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier,Al-Wazir, vor der Wahl 2013. Seit der Schließung der schwarz-grünen Zweckehe in Hessen wird eine andere Gefahr deutlich: Wer die Grünen wählt, läuft Gefahr, die

Bewerten:

Täterschutz: Grüne NSU-Aufklärer im Bett mit Bouffier

„Wer Linkspartei wählt, läuft Gefahr, mit Bouffier aufzuwachen.“ warnte der Stellvertreter des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier,Al-Wazir, vor der Wahl 2013. Seit der Schließung der schwarz-grünen Zweckehe in Hessen wird eine andere Gefahr deutlich: Wer die Grünen wählt, läuft Gefahr, die

Bewerten:

Vortrag von Thomas Moser im NSU-Untersuchungsausschuss des Landtags von Baden-Württemberg

Originalvortrag von Thomas Moser vor dem NSU-Untersuchungsausschuss in Baden-Württemberg vom 20.2.2015: NSU-Untersuchungsausschuss des Landtags von Baden-Württemberg: Spuren – Fragen – Widersprüche    Dass Journalisten von einem Parlamentsausschuss eingeladen werden, ist ungewöhnlich. In der Regel veröffentlichen sie, was sie wissen. Und ihre

Bewerten:

Vortrag von Thomas Moser im NSU-Untersuchungsausschuss des Landtags von Baden-Württemberg

Originalvortrag von Thomas Moser vor dem NSU-Untersuchungsausschuss in Baden-Württemberg vom 20.2.2015: NSU-Untersuchungsausschuss des Landtags von Baden-Württemberg: Spuren – Fragen – Widersprüche    Dass Journalisten von einem Parlamentsausschuss eingeladen werden, ist ungewöhnlich. In der Regel veröffentlichen sie, was sie wissen. Und ihre

Bewerten:

Faktencheck NSU-Komplex Hessen: Bouffier sagte die Unwahrheit

Der damalige hessische Innenminister Volker Bouffier anlässlich einer aktuellen Stunde im Jahr 2010 zum Thema „Kein Platz für Nazis in Hessen – gegen Rassismus und rechte Gewalt in Wetzlar“: „Ich will aber hier ausdrücklich, weil es bisher noch nicht erwähnt

Bewerten:

Faktencheck NSU-Komplex Hessen: Bouffier sagte die Unwahrheit

Der damalige hessische Innenminister Volker Bouffier anlässlich einer aktuellen Stunde im Jahr 2010 zum Thema „Kein Platz für Nazis in Hessen – gegen Rassismus und rechte Gewalt in Wetzlar“: „Ich will aber hier ausdrücklich, weil es bisher noch nicht erwähnt

Bewerten:

Informierte BKA-Chef Ziercke Michael Hartmann am 17.10.2013 über Edathy?

Ex-BKA-Präsident Jörg Ziercke am 12. März 2014 im Innenausschuss des Deutschen Bundestages: “Alle Skandalisierungen und Verschwörungstheorien, wonach Informationen bewusst zurückgehalten worden seien, um gegen Herrn Edathy kompromittierendes Material zu sammeln, sind absurd.” Frage eines n-tv Journalisten an Siegmar Gabriel vor

Bewerten:

Informierte BKA-Chef Ziercke Michael Hartmann am 17.10.2013 über Edathy?

Ex-BKA-Präsident Jörg Ziercke am 12. März 2014 im Innenausschuss des Deutschen Bundestages: “Alle Skandalisierungen und Verschwörungstheorien, wonach Informationen bewusst zurückgehalten worden seien, um gegen Herrn Edathy kompromittierendes Material zu sammeln, sind absurd.” Frage eines n-tv Journalisten an Siegmar Gabriel vor

Bewerten:

Untersuchungsausschuss „Rechtsterrorismus/NSU BW“ will in kommenden Sitzungen Journalisten befragen

Stuttgart. In den kommenden Sitzungen will der Untersuchungsausschuss „Rechtsterrorismus/NSU BW“ unter anderem Journalisten und Autoren als Zeugen befragen. Das Gremium hat am Freitag, 23. Januar 2015, in nicht öffentlicher Sitzung einstimmig beschlossen, neun Personen einzuladen, die durch eigene Recherchen neue

Bewerten:

Untersuchungsausschuss „Rechtsterrorismus/NSU BW“ will in kommenden Sitzungen Journalisten befragen

Stuttgart. In den kommenden Sitzungen will der Untersuchungsausschuss „Rechtsterrorismus/NSU BW“ unter anderem Journalisten und Autoren als Zeugen befragen. Das Gremium hat am Freitag, 23. Januar 2015, in nicht öffentlicher Sitzung einstimmig beschlossen, neun Personen einzuladen, die durch eigene Recherchen neue

Bewerten:

NSU-Bombenanschlag 2004: Türkischer Offizier Talat T. war am Tatort Keupstraße

Türkischer Offizier am Anschlagsort. Immer neue Fragen zur Nagelbombe in der Kölner Keupstraße: NSU und kein Ende. Ende Januar starteten die neuen Untersuchungsausschüsse in Düsseldorf und Stuttgart mit ihrer Arbeit. Und am 12. Januar begann im NSU-Prozess vor dem OLG

Bewerten:

NSU-Bombenanschlag 2004: Türkischer Offizier Talat T. war am Tatort Keupstraße

Türkischer Offizier am Anschlagsort. Immer neue Fragen zur Nagelbombe in der Kölner Keupstraße: NSU und kein Ende. Ende Januar starteten die neuen Untersuchungsausschüsse in Düsseldorf und Stuttgart mit ihrer Arbeit. Und am 12. Januar begann im NSU-Prozess vor dem OLG

Bewerten:

Edathy-Untersuchungsausschuss: Eva Högl und ihr merkwürdiges Verhältnis zur Wahrheit

„Im Laufe des Untersuchungsausschusses stellen sich jetzt die Unionsvertreter die Frage: Was ist, wenn gar nicht ihr Minister Hans-Peter Friedrich (CSU) die SPD als Erste informierte, sondern diese längst Bescheid wusste von einer Armada von SPD-Politikern aus Niedersachsen, die ihrerseits

Bewerten:

Edathy-Untersuchungsausschuss: Eva Högl und ihr merkwürdiges Verhältnis zur Wahrheit

„Im Laufe des Untersuchungsausschusses stellen sich jetzt die Unionsvertreter die Frage: Was ist, wenn gar nicht ihr Minister Hans-Peter Friedrich (CSU) die SPD als Erste informierte, sondern diese längst Bescheid wusste von einer Armada von SPD-Politikern aus Niedersachsen, die ihrerseits

Bewerten:

Im Kontext NSU:Warum schreiben Journalisten von Aktenpannen, wenn Akten vernichtet,verlegt oder verschwiegen werden?

beate maria wörz: Im Kontext NSU – Welche Frage stellen Sie? Konzept für eine bundesweite Plakataktion im öffentlichen Raum Aktenpanne:Das Unwort des Jahres 2012

Bewerten:

Im Kontext NSU:Warum schreiben Journalisten von Aktenpannen, wenn Akten vernichtet,verlegt oder verschwiegen werden?

beate maria wörz: Im Kontext NSU – Welche Frage stellen Sie? Konzept für eine bundesweite Plakataktion im öffentlichen Raum Aktenpanne:Das Unwort des Jahres 2012

Bewerten:

NSU-Untersuchungsausschuss in Hessen:der Aufklärungswillen des Cem Özdemir

Der Stellvertreter des Ministerpräsidenten Volker Bouffier, Tarek Al-Wazir (Bündnis 90/Die Grünen), am 12.9.2013: „Wir appellieren deshalb noch einmal an alle Wählerinnen und Wähler, die den Wechsel in Hessen wollen, ihre Stimme nicht an eine Partei zu verschenken, die nicht sicher

Bewerten:

NSU-Untersuchungsausschuss in Hessen:der Aufklärungswillen des Cem Özdemir

Der Stellvertreter des Ministerpräsidenten Volker Bouffier, Tarek Al-Wazir (Bündnis 90/Die Grünen), am 12.9.2013: „Wir appellieren deshalb noch einmal an alle Wählerinnen und Wähler, die den Wechsel in Hessen wollen, ihre Stimme nicht an eine Partei zu verschenken, die nicht sicher

Bewerten:

NSU Leaks:Fefe verlinkt auf islamfeindlichen Blog

Fefe am 16.12.2014: „Wie gehen wir eigentlich als Gesellschaft damit um, dass Ziercke und Range dem NSU-Ausschuss ins Gesicht gelogen haben? Das haben irgendwie alle mehr oder weniger zur Kenntnis genommen und keiner hat irgendwas getan. Wir haben alle resigniert

Bewerten:

NSU Leaks:Fefe verlinkt auf islamfeindlichen Blog

Fefe am 16.12.2014: „Wie gehen wir eigentlich als Gesellschaft damit um, dass Ziercke und Range dem NSU-Ausschuss ins Gesicht gelogen haben? Das haben irgendwie alle mehr oder weniger zur Kenntnis genommen und keiner hat irgendwas getan. Wir haben alle resigniert

Bewerten:

NSU-Komplex: die systematische Vertuschung

Dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert Presseerklärung des Thüringer Landesamtes für Verfassungsschutz vom 8.11.2011: “Zu den polizeilichen Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Bankraub in Eisenach am 4. November 2011 wird keine Stellungnahme abgegeben. Das Thüringer Landesamt für Verfassungsschutz hat hinsichtlich der

Bewerten:

Hervorgehoben / 18 Kommentare

NSU-Komplex: die systematische Vertuschung

Dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert Presseerklärung des Thüringer Landesamtes für Verfassungsschutz vom 8.11.2011: “Zu den polizeilichen Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Bankraub in Eisenach am 4. November 2011 wird keine Stellungnahme abgegeben. Das Thüringer Landesamt für Verfassungsschutz hat hinsichtlich der

Bewerten:

Hervorgehoben / 18 Kommentare

Informantin Krokus:Wann platzt die Bombe ?

Der NSU-Untersuchungsausschuss wird am 24.6. den V-Frau-Führer von Krokus befragen. Die Informantin und ihr Lebensgefährte kündigen vorab spektakuläre Enthüllungen an. Im Ländle brodelt es ganz gewaltig. Die Verbindungen zwischen dem NSU, weiteren Rechtsextremen aus Ostdeutschland und Baden-Württemberg sind nicht von

Bewerten:

Informantin Krokus:Wann platzt die Bombe ?

Der NSU-Untersuchungsausschuss wird am 24.6. den V-Frau-Führer von Krokus befragen. Die Informantin und ihr Lebensgefährte kündigen vorab spektakuläre Enthüllungen an. Im Ländle brodelt es ganz gewaltig. Die Verbindungen zwischen dem NSU, weiteren Rechtsextremen aus Ostdeutschland und Baden-Württemberg sind nicht von

Bewerten:

Warum setzte WDR 5 Beitrag über NSU-Ausschuss ab ?

Am Mittwoch, den 28.11.12 , sollte auf WDR 5 ( Sendung “ Neugier genügt ” ) eine Reportage über den NSU-Ausschuss ausgestrahlt werden. „Der Beitrag ( “Zehn Morde und ihr parlamentarisches Nachspiel” ) wurde kurz vor der Sendung vom Redaktionsleiter,

Bewerten:

Warum setzte WDR 5 Beitrag über NSU-Ausschuss ab ?

Am Mittwoch, den 28.11.12 , sollte auf WDR 5 ( Sendung “ Neugier genügt ” ) eine Reportage über den NSU-Ausschuss ausgestrahlt werden. „Der Beitrag ( “Zehn Morde und ihr parlamentarisches Nachspiel” ) wurde kurz vor der Sendung vom Redaktionsleiter,

Bewerten:

ARD hinterfragt Tiefen Staat im NSU-Komplex

Transkript Bericht aus Berlin 14.4.2013: Off Kommentator: „Die Abgeordneten im Untersuchungsausschuss werden immer wieder mit dem kompletten Versagen der Sichheitsbehörden konfrontiert. Beispiel Jena: die Bombenwerkstatt des Trios wird entdeckt doch man lässt die drei untertauchen. Adresslisten, die zu Verstecken hätten

Bewerten:

ARD hinterfragt Tiefen Staat im NSU-Komplex

Transkript Bericht aus Berlin 14.4.2013: Off Kommentator: „Die Abgeordneten im Untersuchungsausschuss werden immer wieder mit dem kompletten Versagen der Sichheitsbehörden konfrontiert. Beispiel Jena: die Bombenwerkstatt des Trios wird entdeckt doch man lässt die drei untertauchen. Adresslisten, die zu Verstecken hätten

Bewerten:

Akkreditierungsverfahren im NSU-Prozess:Ungerecht, borniert oder fehlerhaft ?

Printausgabe Hürriyet 6.4.2013 Deutsche und internationale Medien hatten bei der Akkreditierung zum NSU-Prozess nur knapp drei Stunden Zeit, einen der begehrten garantierten Presseplätze zu ergattern. Das 50. Gesuch sei am 5. März um 11.42 Uhr eingegangen. Das behauptete zumindestens die

Bewerten:

Akkreditierungsverfahren im NSU-Prozess:Ungerecht, borniert oder fehlerhaft ?

Printausgabe Hürriyet 6.4.2013 Deutsche und internationale Medien hatten bei der Akkreditierung zum NSU-Prozess nur knapp drei Stunden Zeit, einen der begehrten garantierten Presseplätze zu ergattern. Das 50. Gesuch sei am 5. März um 11.42 Uhr eingegangen. Das behauptete zumindestens die

Bewerten:

Details:NSU Fahndungsfotos in Tatort und Küstenwache

Die Rechtsterroristen Mundlos, Böhnhardt und Zschäpe zogen seit dem Jahr 2000 mordend durch die Republik, überfielen Banken und machten an der Ostsee Urlaub. Sie standen im Visier mehrerer Geheimdienste, ihr Umfeld war mit V-Leuten durchsetzt und derzeit wird von Seiten

Bewerten:

Details:NSU Fahndungsfotos in Tatort und Küstenwache

Die Rechtsterroristen Mundlos, Böhnhardt und Zschäpe zogen seit dem Jahr 2000 mordend durch die Republik, überfielen Banken und machten an der Ostsee Urlaub. Sie standen im Visier mehrerer Geheimdienste, ihr Umfeld war mit V-Leuten durchsetzt und derzeit wird von Seiten

Bewerten:

Aktenpanne:Das Unwort des Jahres 2012

„Die Morde sind eine Schande für unser Land. Als Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland verspreche ich Ihnen: Wir tun alles, um die Morde aufzuklären und die Helfershelfer und Hintermänner aufzudecken und alle Täter ihrer gerechten Strafe zuzuführen. Daran arbeiten alle zuständigen

Bewerten:

Aktenpanne:Das Unwort des Jahres 2012

„Die Morde sind eine Schande für unser Land. Als Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland verspreche ich Ihnen: Wir tun alles, um die Morde aufzuklären und die Helfershelfer und Hintermänner aufzudecken und alle Täter ihrer gerechten Strafe zuzuführen. Daran arbeiten alle zuständigen

Bewerten:

Verteidigungsminister De Maizière bestritt direkten Kontakt des MAD zum NSU

„Die Bundeswehr hat den Neonazi und späteren NSU-Terroristen Uwe Mundlos mit «Dank und Anerkennung für die geleisteten treuen Dienste» verabschiedet – und das, obwohl seine rechtsradikale Gesinnung bereits bekannt war, schreibt der «Focus». Demnach erhielt Mundlos zum Ende seiner Grundwehrzeit

Bewerten:

Verteidigungsminister De Maizière bestritt direkten Kontakt des MAD zum NSU

„Die Bundeswehr hat den Neonazi und späteren NSU-Terroristen Uwe Mundlos mit «Dank und Anerkennung für die geleisteten treuen Dienste» verabschiedet – und das, obwohl seine rechtsradikale Gesinnung bereits bekannt war, schreibt der «Focus». Demnach erhielt Mundlos zum Ende seiner Grundwehrzeit

Bewerten:

Verfassungsschutzpräsident Fromm vor Zentralrat der Juden:exekutierende Rassisten ? Unvorstellbar!

Rede von Heinz Fromm, bei der Ratsversammlung des Zentralrats der Juden in Deutschland: „Für unsere Arbeit aber gibt es einen weiteren wichtigen Punkt. Wir haben die jetzt bekannt gewordenen Täter nicht wirklich verstanden. Wir haben die Dimension ihres Hasses ebenso

Bewerten:

Verfassungsschutzpräsident Fromm vor Zentralrat der Juden:exekutierende Rassisten ? Unvorstellbar!

Rede von Heinz Fromm, bei der Ratsversammlung des Zentralrats der Juden in Deutschland: „Für unsere Arbeit aber gibt es einen weiteren wichtigen Punkt. Wir haben die jetzt bekannt gewordenen Täter nicht wirklich verstanden. Wir haben die Dimension ihres Hasses ebenso

Bewerten:

Der Suizid von Böhnhardt und Mundlos:Was geschah am 4.11.in Eisenach ?

ARD hinterfragt Tiefen Staat im NSU-Komplex Warum setzte WDR 5 einen Beitrag über den NSU-Ausschuss ab ? Da derzeit beinahe täglich über neue Entwicklungen im Themenkomplex NSU/Verfassungsschutz/Untersuchungsausschuss berichtet wird, beschränke ich mich im Folgenden größtenteils darauf wichtige Passagen aus Artikeln

Bewerten:

Der Suizid von Böhnhardt und Mundlos:Was geschah am 4.11.in Eisenach ?

ARD hinterfragt Tiefen Staat im NSU-Komplex Warum setzte WDR 5 einen Beitrag über den NSU-Ausschuss ab ? Da derzeit beinahe täglich über neue Entwicklungen im Themenkomplex NSU/Verfassungsschutz/Untersuchungsausschuss berichtet wird, beschränke ich mich im Folgenden größtenteils darauf wichtige Passagen aus Artikeln

Bewerten: