Kategorie-Archive: AfD

Chemnitz und die Causa Maaßen: wen schützt der Verfassungsschutz?

Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), Dr. Hans-Georg Maaßen, erklärte am 14. Mai 2018 die Gefahr hybrider Bedrohungen. Im Zuge seiner Äußerungen im Kontext der gewalttätigen Aufmärsche von Rechtsextremen, Neonazis, Hooligans in Chemnitz stellt sich die Frage, ob Maaßen

Bewerten:

Chemnitz und die Causa Maaßen: wen schützt der Verfassungsschutz?

Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), Dr. Hans-Georg Maaßen, erklärte am 14. Mai 2018 die Gefahr hybrider Bedrohungen. Im Zuge seiner Äußerungen im Kontext der gewalttätigen Aufmärsche von Rechtsextremen, Neonazis, Hooligans in Chemnitz stellt sich die Frage, ob Maaßen

Bewerten:

„Altparteien“:Wie der AfD-Kampfbegriff von den Medien adoptiert wird

  Einspieler in der Talkshow Maischberger (ARD)  vom 27.4.2016: Treibt die AfD die Altparteien immer weiter nach rechts? Auf die Parallelen zwischen der Rhetorik der Nationalsozialisten und der AfD wurde bereits in dem Goebbels/Höcke-Vergleich von Monitor eingegangen. Die sprachliche Nähe

Bewerten:

„Altparteien“:Wie der AfD-Kampfbegriff von den Medien adoptiert wird

  Einspieler in der Talkshow Maischberger (ARD)  vom 27.4.2016: Treibt die AfD die Altparteien immer weiter nach rechts? Auf die Parallelen zwischen der Rhetorik der Nationalsozialisten und der AfD wurde bereits in dem Goebbels/Höcke-Vergleich von Monitor eingegangen. Die sprachliche Nähe

Bewerten:

/ AfD

AfD: Die Partei des sozialen Friedens!

Der stellvertretende AfD-Vorsitzende Alexander Gauland über den deutschen Fußball-Nationalspieler Jerome Boateng: Die Leute finden ihn als Fußballspieler gut. Aber sie wollen einen Boateng nicht als Nachbarn haben. Björn Höcke am 23.5.2016 in Jena: Viele Millionen Beziehungen sind in Gefahr. Unsere

Bewerten:

/ AfD

AfD: Die Partei des sozialen Friedens!

Der stellvertretende AfD-Vorsitzende Alexander Gauland über den deutschen Fußball-Nationalspieler Jerome Boateng: Die Leute finden ihn als Fußballspieler gut. Aber sie wollen einen Boateng nicht als Nachbarn haben. Björn Höcke am 23.5.2016 in Jena: Viele Millionen Beziehungen sind in Gefahr. Unsere

Bewerten:

Frauke Petry und der Schweizer Rassist Eric Weber

Wahlparty in Baden-Württemberg: Schweizer Rechtsextremist feiert mit der AfD So titelte SPON am Tag nach dem Wahlerfolg der AfD bei drei Landtagswahlen. Der Spiegel weiter: Weber ist Lokalpolitiker der von ihm gegründeten Liste „Volks-Aktion gegen zu viele Ausländer und Asylanten

Bewerten:

Frauke Petry und der Schweizer Rassist Eric Weber

Wahlparty in Baden-Württemberg: Schweizer Rechtsextremist feiert mit der AfD So titelte SPON am Tag nach dem Wahlerfolg der AfD bei drei Landtagswahlen. Der Spiegel weiter: Weber ist Lokalpolitiker der von ihm gegründeten Liste „Volks-Aktion gegen zu viele Ausländer und Asylanten

Bewerten:

Die Wegbereiter des AfD-Wahlerfolgs bei den Landtagswahlen

Am Sonntag wird die sogenannte „Alternative für Deutschland“ (AfD) bei drei Landtagswahlen vermutlich große Stimmenzugewinne verbuchen. Zweistellige Ergebnisse werden nicht ausgeschlossen. Die Erklärungsversuche der etablierten Parteien zeichnen sich bereits jetzt in der medialen Betonung dieser Wahlen als „Protestwahl“,  gegen die

Bewerten:

Die Wegbereiter des AfD-Wahlerfolgs bei den Landtagswahlen

Am Sonntag wird die sogenannte „Alternative für Deutschland“ (AfD) bei drei Landtagswahlen vermutlich große Stimmenzugewinne verbuchen. Zweistellige Ergebnisse werden nicht ausgeschlossen. Die Erklärungsversuche der etablierten Parteien zeichnen sich bereits jetzt in der medialen Betonung dieser Wahlen als „Protestwahl“,  gegen die

Bewerten:

Die völkischen Parolen der Frauke Petry

Frauke Petry 2013: Ich bin vielleicht manchmal schwer zu ertragen, aber ich versuche ehrlich zu sein auch wenn das manchmal weh tut. Nun ist es so, dass Ehrlichkeit nicht immer unbedingt obenauf ist. Eine Zitatsammlung: Wir treten dafür ein, dass

Bewerten:

Die völkischen Parolen der Frauke Petry

Frauke Petry 2013: Ich bin vielleicht manchmal schwer zu ertragen, aber ich versuche ehrlich zu sein auch wenn das manchmal weh tut. Nun ist es so, dass Ehrlichkeit nicht immer unbedingt obenauf ist. Eine Zitatsammlung: Wir treten dafür ein, dass

Bewerten:

Kampf der Kulturen? Rassistische Stereotype vor und nach „Köln“

Nicht erst nach „Köln“ entlädt sich in den Kommentaren deutscher Politiker und Journalisten eine unheilvolle Verquickung der Themen Terrorismus, sexualisierte Gewalt, Asylrecht, „Flüchtlingskrise“ und Einwanderung. Das Asylrecht mutiert plötzlich zum Gastrecht. Das Bild vom kriminellen „Ausländer“ manifestiert sich in den

Bewerten:

Kampf der Kulturen? Rassistische Stereotype vor und nach „Köln“

Nicht erst nach „Köln“ entlädt sich in den Kommentaren deutscher Politiker und Journalisten eine unheilvolle Verquickung der Themen Terrorismus, sexualisierte Gewalt, Asylrecht, „Flüchtlingskrise“ und Einwanderung. Das Asylrecht mutiert plötzlich zum Gastrecht. Das Bild vom kriminellen „Ausländer“ manifestiert sich in den

Bewerten:

Pinocchio-Partei: die Lügen der AfD

Ausgerechnet die Partei, deren  Vorsitzende Journalisten gerne als „Vertreter der Pinocchio-Presse“ bezeichnet und deren Anhänger, die sich in sämtlichen Kommentarspalten und Sozialen Medien als geistige Brandstifter betätigen und den nationalsozialistisch belasteten Begriff der „Lügenpresse“ weiterhin goutieren, nimmt es mit der

Bewerten:

Pinocchio-Partei: die Lügen der AfD

Ausgerechnet die Partei, deren  Vorsitzende Journalisten gerne als „Vertreter der Pinocchio-Presse“ bezeichnet und deren Anhänger, die sich in sämtlichen Kommentarspalten und Sozialen Medien als geistige Brandstifter betätigen und den nationalsozialistisch belasteten Begriff der „Lügenpresse“ weiterhin goutieren, nimmt es mit der

Bewerten: